Wednesday, April 28, 2021

FreshPlaza.de Newsletter | Mittwoch, 28. April 2021

Natural Branding hĂ€lt auch beim regionalen Bio-Produzenten Einzug â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an info@freshplaza.de senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Mittwoch, 28. April 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Senior Sales Manager (w/m/d)
Produktmanager Verpackung (m/w/d)
Sales Manager (Fruit & Vegetable) mit Kenntnissen im Bereich Bio und IFS (m/w/d)
SALES MANAGER

Bis zu 4.500 SĂŒĂŸkartoffeln und 4.000 Gurken pro Stunde schonend gekennzeichnet

Natural Branding hÀlt auch beim regionalen Bio-Produzenten Einzug

Das 'Natural Branding'-System aus dem Hause EcoMark hÀlt nun auch beim kleineren, regionalen Bio-Produzenten Einzug. Anfang MÀrz erfolgte die Premiere der neuen NB 3003 light


Rolf Weber (Global Producers) zum nahenden Abschluss der costaricanischen Kampagne

"Melonensaison trotz höherer Kosten wirtschaftlicher und finanzieller Erfolg"

Die diesjĂ€hrige Melonensaison in Costa Rica wird mit kernlosen Wassermelonen und verschiedenen Sorten Mini-Wassermelonen in der KW 19 planmĂ€ĂŸig zu Ende gehen. Darauffolgend


Tobi Seeobst baut neues Beerenzentrum in Egnach

"Acht Anlagen zum Sortieren, Packen und Auszeichnen von Beeren und Kernobst"

Der schweizer Obstvermarkter Tobi Seeobst baut in Egnach ein nagelneues Kompetenzzentrum fĂŒr die Aufbereitung von Beeren- und Kernobst. Auf welche Erfolgsfaktoren Tobi


"GĂŒnstige Wetterbedingungen fĂŒr Kirschen in der TĂŒrkei"

Die tĂŒrkische Kirschensaison steht vor der TĂŒr. Ein Exportunternehmen hat fĂŒr die neue Saison krĂ€ftig investiert und seine Maschinen aufgerĂŒstet und erweitert, um die


Hoher Bedarf nach deutschen Zuchtpilzen im LEH

"Nachfrage bei Champignons weiterhin vorhanden"

Die Vermarktung von deutschen Champignons an den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) lÀuft nach wie vor zufriedenstellend. Sowohl konventionelle als auch


BiogroßhĂ€ndler Engemann setzt auf Wachstum zum Wohl der Region

"Positive Merkmale und Werte mehrerer Generationen erfolgreich verbinden"

Statt Wachstum und Profit misst eine Gemeinwohl-Bilanz soziale Werte. Das FairBio-Mitglied A&K Engemann hat im GWÖ-Regionalprojekt Kreis Höxter die Leistungen


Nahtloser Übergang ins neue Frischezentrum soll ermöglicht werden

Kölner Großmarkt bleibt bis zum Jahr 2025 in Raderberg

Der Großmarkt bleibt bis zum Jahr 2025 in Raderberg. Mit dem breit getragenen Ratsantrag zum Großmarkt werden notwendige Instandhaltungsmaßnahmen fĂŒr den jetzigen


AbL erklÀrt ihre SolidaritÀt

Bio-Bauern protestieren vor dennree fĂŒr heimische Kartoffeln

Am Dienstag haben Bio-BĂ€uerinnen und Bauern in LĂŒneburg vor einem Biosupermarkt des NaturkosthĂ€ndlers dennree Kartoffeln verschenkt. Mit ihrer Protestaktion


Durchschnittliche wöchentliche Großhandelspreise fĂŒr Obst und GemĂŒse & Bananen

Aktueller Wochendurchschnittspreis fĂŒr Bananen bei ÂŁ0.70 fĂŒr kolumbianische Bananen

Diese Reihe gibt die durchschnittlichen Großhandelspreise fĂŒr Bananen nach Herkunftsland an. Die Preise sind nationale Durchschnitte der gĂ€ngigsten Preise, die fĂŒr Bananen auf


Schwedens fĂŒhrende Apfelmarke

Kontinuierliches Wachstum fĂŒr Pink Lady

Das stetige Wachstum von Pink LadyŸ in Schweden hÀlt an. In vier Jahren sind die Verkaufsmengen des Pink LadyŸ Apfels in Schweden um durchschnittlich 25


Salvatore Torrisi, A.I.D.

Ventilatoren im Kampf gegen Nachtfrost

Der Klimawandel ist die Ursache fĂŒr die zunehmenden FrostschĂ€den in der Obstproduktion. Ein Beispiel dafĂŒr ist der jĂŒngste KĂ€lteeinbruch, der zunĂ€chst Spanien und danach


FrĂŒher Saisonbeginn der Mazzarrone Trauben

"Die Saison der Mazzarrone-Trauben mit g.g.A.-Label beginnt dieses Jahr um den 10. Mai, also recht frĂŒh. Die BlĂŒte wurde durch gĂŒnstige Wetterbedingungen beschleunigt, wodurch


Andriy Yarmak, Ökonom beim Investment Centre der UN FAO:

"Generation Y und Z werden Bio-Trauben in einer ökofreundlichen Verpackung bevorzugen"

Andriy Yarmak ist Ökonom beim Investment Centre der Organisation fĂŒr Lebensmittel und Agrarkultur der Vereinten Nationen (FAO). WĂ€hrend eines Online-Trainings,


Frigga bringt Echtzeit-4G-Thermometer mit weltweiter Abdeckung auf den Markt

Frigga bietet Lösungen zur Echtzeit-TemperaturĂŒberwachung. Mit ihren aktuellen Echtzeit-Thermometern bedienen sie Kunden auf allen fĂŒnf Kontinenten. Diese Kunden kommen aus


Youtube.com

Video Zwei Mangos wurden bei der ersten Auktion der Saison in Japan fĂŒr 200.000 Yen versteigert

Zwei Premium Mangos wurden bei der ersten Auktion der Saison fĂŒr Mangos im SĂŒdwesten Japans fĂŒr 200.000 Yen (1.450€) versteigert.  Quelle: nippon.com

Natural Branding will Antwort auf das kommende Plastikverbot in Frankreich sein

Das am 30. Januar verabschiedete AGEC-Gesetz (Anti-Abfall-Gesetz fĂŒr eine Kreislaufwirtschaft) sieht ein Verbot von Plastikverpackungen fĂŒr Obst und GemĂŒse ab dem 1. Januar


"Nachfrage nach regional erzeugten Produkten gestiegen"

Michael Stahl (r) ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer der GemĂŒsebau Huber GmbH in Friesenheim und blickt mit gemischten GefĂŒhlen auf die bisherige Krisenzeit zurĂŒck. "Ein


Schweizer Hagelversicherung hat bereits mit Schadenserhebung begonnen

Schadensmeldungen mit Gesamtsumme von 14 Mio. Franken

Frost verursachte in der Woche vom 5. bis 9. April 2021, europaweit starke SchÀden an Wein- und Obstkulturen. Auch der Schweizer Obst- und Weinanbau


Gleichzeitig haben Bauern noch Kartoffeln vom letzten Jahr

Video: Migros verkauft Kartoffeln aus Ägypten

Rund 400.000 Tonnen Kartoffeln werden jĂ€hrlich in der Schweiz geerntet – so viel, wie kaum ein anderes Grundnahrungsmittel. Und trotzdem verkauft die Migros im


"Wer im Homeoffice sitzt, der kocht auch mittags mal aufwendiger"

Abhof-Verkauf boomt wÀhrend der Krise

In den Corona-Lockdowns waren SpaziergĂ€nge plötzlich ziemlich angesagt - viel anderes gab es ja nicht zu tun. Dem Obstparadies im sĂŒdbadischen Staufen hat


Hansueli Loosli tritt nach fast 30 Jahren zurĂŒck

VerwaltungsratsprÀsident der Coop-Gruppe verabschiedet sich

Vor fast 30 Jahren stieg Hansueli Loosli bei Coop ein. Er baute die Unternehmensgruppe zur erfolgreichen und nachhaltigsten DetailhÀndlerin der Schweiz aus.


Starke Umsatzerhöhung im ersten Quartal

KĂŒhne und Nagel profitiert von See- und Luftfracht

KĂŒhne + Nagel hat fĂŒr das erste Quartal 2021 einen Nettoumsatz von 6,032 Milliarden Schweizer Franken (5,46 Milliarden Euro) eingefahren, das waren 22,8


FlÀchenanteil auf 23 Prozent gewachsen

Spargel meist angebautes GemĂŒse in Hessen

Spargel war im vergangenen Jahr das am meisten angebaute GemĂŒse in Hessen - zumindest mit Blick auf den FlĂ€chenanteil. Dies berichtet das statistische


Rewe Austria erzielt nur kleines Umsatzwachstum im LEH

Supermarkt-GeschÀft lief nicht ganz so gut wie anderswo

Der Handelskonzern Rewe, der in Österreich mit den Supermarktketten Billa, Billa Plus (frĂŒher Merkur), Penny und Adeg sowie der Drogeriekette Bipa vertreten


Erzeuger und Vertriebsorganisation feiern erfolgreichen ganzjÀhrigen Gurkenabsatz

Letzten Freitag ĂŒberreichte Leon Duijvesteijn von The Greenery Growers ein GĂ€rtnerschild im neuen Stil an Kees Hendriks und Stefan Wubben von Qcumber Optimize Nature in


Tegut informiert ĂŒber Zukunftsprojekte

Bio-Supermarkt setzt auf Onlinehandel und Convenience

GeschĂ€ftsfĂŒhrer Thomas Gutberlet von Tegut informiert ĂŒber seine Zukunftsprojekte beim „Young Business Factory" der LZ. Dabei gibt er sich realistisch in der


TÜV AUSTRIA und Lebensmittelversuchsanstalt veranstalten Webinar am 26. Mai

Nachhaltige Verpackungen: Ja, aber sind sie auch sicher?

Der Lebensmittelsicherheitstag der TÜV AUSTRIA Akademie und der Lebensmittelversuchsanstalt (LVA) am 26. Mai klĂ€rt auf. Nachhaltige Lebensmittelverpackungen


Manfred BĂŒchele (Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee) zum KĂ€lteeinbruch in April

"Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen"

Der kalte April bereitete vor allem den Obstbauern im Freistaat Bayern Probleme. Frostige NĂ€chte Mitte April zerstörten nach Angaben des Kompetenzzentrums


Neues Verbraucherlabel macht verantwortungsvolle Landwirtschaft sichtbar

"Transparenz ist das HerzstĂŒck des GGN Labels"

Die GLOBALG.A.P. c/o FoodPLUS GmbH hat am 27. April im Rahmen einer Online-Veranstaltung ihre Verbraucherinitiative, das GGN Label, vorgestellt. Internationale


FreshPlaza Funny

Anhalter


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.


0 comments:

Post a Comment