Tuesday, May 4, 2021

FreshPlaza.de Newsletter | Dienstag, 4. Mai 2021

"Alle Ampeln auf GrĂŒn fĂŒr weiteren Anstieg des Avocadokonsums in Europa" â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an info@freshplaza.de senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Dienstag, 4. Mai 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Fachberater Obst & GemĂŒse - Sachsen und Brandenburg (m/w/d)
Senior Sales Manager (w/m/d)
Produktmanager Verpackung (m/w/d)
SALES MANAGER

Project S&P prÀsentiert Bosky als neuen Vertriebspartner

"Nachhaltige Papierbanderolen & Maschinensystem nun auch in Polen erhÀltlich"

Das ökologische Banderoliersystem Proband V1000 aus dem Hause Project S&P ist nun auch am polnischen Markt erhĂ€ltlich. Der Hersteller und lizenzierte Vermarkter aus


Annabel Könst und Tom Verbakel von Nature's Pride ĂŒber die Entwicklungen auf dem Avocado-Markt:

"Alle Ampeln auf GrĂŒn fĂŒr weiteren Anstieg des Avocadokonsums in Europa"

Avocados machen in Europa eine rasante Entwicklung durch. In den Niederlanden ist der Konsum von Avocados im letzten Jahr exponentiell von 35% auf 40% gestiegen. Wir fragten


Speisemöhrenbranche in der Umstellungsphase

"Importsaison startet mit guten QualitÀten und stabilen Preisen"

Die deutsche Speisemöhrenbranche befindet sich derzeit in der Umstellung von alterntiger Lagerware auf Importmöhren. Ähnlich wie in vergangenen Jahren trafen


Rowan Vickery - FruitOne

"Die ZitrusmĂ€rkte beginnen, ein wenig Druck zu spĂŒren"

Die ersten Zitronen der neuen Saison von FruitOne kamen in der ersten Aprilwoche auf dem kanadischen Markt an. Das Unternehmen liefert seit mehr als fĂŒnfzehn Jahren Zitronen


Ägyptische Zwiebelexporteure werden in der Lage sein, in neue MĂ€rkte in Asien und SĂŒdamerika zu exportieren

"Wir erwarten einen Nachfrageanstieg durch die Erschließung neuer MĂ€rkte"

Die Nachfrage nach Ă€gyptischen Zwiebeln ist laut einem Ă€gyptischen Exporteur im Moment solide. Obwohl die Preise im Moment leicht rĂŒcklĂ€ufig sind, besteht die Chance, dass sie


Mustapha Chihabi, Tomoor:

"Die Nachfrage nach saudischen Datteln steigt weiter an"

"Durch die Schließung des Gastgewerbes und den auf Eis gelegten Eventbereich ist der Dattelmarkt im Moment etwas gesĂ€ttigt. Die Nachfrage nach Datteln ist gut, aber uns fehlt


Die marokkanische Traubensaison ist bald in vollem Gange

"Wir haben den Ehrgeiz, die Referenz fĂŒr Trauben aus Marokko zu sein"

Marokko produziert Trauben sowohl fĂŒr den Frischwarenbereich als auch fĂŒr Weine. Laut Fatiha Charrat, Handels- und Marketingdirektorin bei Delassus, haben die Anpflanzungen


Änderung an der Spitze der Swisscofel:

Nathanael Hofer folgt auf Marcel Jampen als Bereichsleiter Markt & Internationales

Der schweizer Dachverband Swisscofel hat mit Nathanael Hofer (r) einen Nachfolger fĂŒr Marcel Jampen als Bereichsleiter Markt & Internationales gefunden. Er


Berry Gardens stellt Verpackungen aus Prevented Ocean Plastic her

Berry und die Steinfrucht Marketing Gruppe Berry Gardens werden eine neue Verpackung aus Meeresplastik auf den Markt bringen. Zur Herstellung soll ausschließlich Prevented


Kunststoffprodukte:

Wann ist der biologische Abbau eine sinnvolle End-of-Life-Option?

Das Projekt BioSinn fand Produkte und Anwendungen, fĂŒr die der biologische Abbau am Lebensende eine echte Option darstellt. 25 Steckbriefe beantworten fĂŒr jede Anwendung


Partnerschaft fĂŒr die Entwicklung von Verpackungen aus 100% Pappe

DS Smith und Solarenn: Zero-Plastik-Partnerschaft

"Ein ökologisches Design ist ein GeschĂ€ftskonzept, dass Investition und Zeit erfordert", erklĂ€rt Christophe Rousse, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Solarenn. Ein gemeinsames Projekt von


Portugiesische Forscherinnen entwickeln essbare und gesundheitsfreundliche Verpackungen

Die Forscherinnen Mara Braga, Marisa Gaspar und Patricia Almeida Coimbra vom Research Center for Chemical Process, Engineering, and Forest Products der


Klimawandel ermöglicht Obstbau auf Ferieninsel

Aprikosen gedeihen auf 6 ha auf Usedom

Auf der Insel Usedom versucht die InselmĂŒhle Usedom GmbH etwas, was im Norden bislang unmöglich schien: den großflĂ€chigen Anbau von Obstarten, die man eher mit


Kunststoffverpackungsreduktions-Programm bei Frutura

Schutzfunktion soll LebensmittelabfÀlle minimieren

Vor allem empfindliche Lebensmittel brauchen fĂŒr den Transport hinsichtlich der Einhaltung der Hygienestandards sowie der Erreichung einer definierten


VollstĂ€ndig kompostierbare Verpackung fĂŒr Kamarino-Tomaten

Eine sĂŒĂŸe und knackige Tomate, 100% sizilianisch und in vollstĂ€ndig kompostierbarer Verpackung. Es gibt drei Sorten, nĂ€mlich die Kirschtomate, die normale Tomate und die


Anne Baumuller, Naturalvi

Neue plastikfreie Lösung fĂŒr flache Pfirsiche und kleine FrĂŒchte

Naturalvi feiert demnĂ€chst sein 30-jĂ€hriges Bestehen. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Pappschalen fĂŒr Obst und GemĂŒse spezialisiert. Jetzt, wo die Branche im


"Wir wollen die richtige Sorte an den richtigen Markt liefern"

"Unsere Aufgabe ist es, die richtige Sorte an den richtigen Markt zu liefern", sagt Ziya Yildiz, der kĂŒrzlich ernannte globale Manager von BioGrow Seed. "Wir sammeln Saatgut


DG agri dashboard - Äpfel

'EU-Durchschnittspreise fĂŒr Äpfel bleiben relativ stabil'

Die durchschnittlichen Apfelpreise in der EU bleiben relativ stabil innerhalb einer hohen Bandbreite (mehr als 30% ĂŒber dem historischen Durchschnitt). Die nĂ€chste Ernte


Schleswig-Holstein: Kopfkohl, Möhren und Spargel an der Spitze

AnbauflÀche um drei Prozent gestiegen

Im Jahr 2020 haben in Schleswig-Holstein 337 Betriebe auf einer FlĂ€che von insgesamt 7.893 Hektar (ha) GemĂŒse und Erdbeeren angebaut. Damit ist die AnbauflĂ€che


GĂŒnstige Preise fĂŒr Mitglieder

MĂŒnchener Mitmach-Supermarkt will Einkaufen revolutionieren

In MĂŒnchen will eine Gruppe Menschen gemeinsam nachhaltige Lebensmittel kaufen und verkaufen. Bald eröffnet der "Foodhub" â€“ MĂŒnchens erster


Trotz SpÀtfrost und Corona:

Erdbeerernte nimmt Fahrt auf

Die diesjĂ€hrige Erdbeerente nimmt nun allmĂ€hlich Fahrt auf: Trotz SpĂ€tfrost und KĂ€lte wird nun in allen bedeutenden Anbaugebieten Deutschlands fleißig rote FrĂŒchtchen geerntet.


GBA Group baut Umweltstandort weiter aus

Standorterweiterung in Möchengladbach

Das Laborunternehmen GBA Group mit Hauptsitz in Hamburg hat eine erneute Erweiterung bekannt gegeben. Der Umweltstandort in Mönchengladbach, welcher nicht nur das


Video: BlattgemĂŒse vom Feld ins Eisbad in den Beutel

Im Rahmen der GmĂŒr Hausmesse, die in diesem Jahr digital stattfindet, prĂ€sentieren sich die Lieferanten in kurzen FilmbeitrĂ€gen. Bei Eisberg haben die Besucher


Bijlsma Hercules und GeJo Grading

Optische Bunkersortieranlage mit acht unabhÀngigen AusgÀngen

Hercules hat in Zusammenarbeit mit GeJo Grading kĂŒrzlich eine komplett neue elektronische Bunkersortieranlage in Mts Reitsma in Friesland in den Niederlanden fertiggestellt.


WAPA veröffentlicht Übersicht ĂŒber Apfel- und BirnenvorrĂ€te in der nördlichen HemisphĂ€re

Polen hat deutlich mehr Äpfel gelagert als 2020

WAPA hat das neuste Update ĂŒber die Apfel- und BirnenvorrĂ€te in der nördlichen HemisphĂ€re veröffentlicht. Dabei wird deutlich: Polen hat in diesem Jahr viel mehr Äpfel


Unternehmen plant "Investitionen im hohen einstelligen Millionenbereich"

Pilzland will in Gissigheim produzieren

Das Unternehmen Pilzland mit Sitz in Niedersachsen will sich in Gissigheim ansiedeln. Wird der Antrag zum Bau der Champignon-Produktion genehmigt, sollen im


Pflanz-Garten in Völklinger HĂŒtte:

Erstes Zukunftslabor entsteht im Saarland

GemĂŒse, KrĂ€uter und Lavendel, die in einer frĂŒheren Erzhalle wachsen? Gibt es: im ersten Zukunftslabor (Future Lab) im Weltkulturerbe Völklinger HĂŒtte im Saarland.


Holzpreisindex fĂŒr Schnittholz und Holzwerkstoffe fĂŒr Holzpackmittel und Paletten

HPE weist auf rasanten Preisansteig hin

Der Preisindex fĂŒr Schnittholz und Holzwerkstoffe fĂŒr Holzpackmittel und Paletten wird aufgrund der seit mehreren Jahren permanent steigenden VolatilitĂ€t und stetigen


FreshPlaza Funny

Ausschlaggebend


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.


0 comments:

Post a Comment