Friday, May 7, 2021

FreshPlaza.de Newsletter | Freitag, 7. Mai 2021

"HollĂ€ndische Erdbeerofferten variieren extrem schnell" â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ â€Œ
Bitte nicht auf diese E-Mail antworten. Sie können Ihre Antwort an info@freshplaza.de senden.
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Freitag, 7. Mai 2021
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Fachberater Obst & GemĂŒse - Sachsen und Brandenburg (m/w/d)
Senior Sales Manager (w/m/d)
Produktmanager Verpackung (m/w/d)
SALES MANAGER

Übersicht Weltmarkt Heidelbeeren

Die europÀischen ErtrÀge von Blaubeeren haben aufgrund kalter Witterungsperioden mit VersorgungsengpÀssen zu kÀmpfen, wÀhrend die exzellente US-Ernte auf einem Markt ankommt,


Tom Meissner (Meissner Fruchthandel) zur aktuellen Marktsituation

"HollÀndische Erdbeerofferten variieren extrem schnell"

Die deutsche Spargel und Erdbeerensaison nimmt trotz der witterungsbedingten VerspÀtung nun langsam Fahrt auf. "Momentan ist die Versorgungslage bei den Erdbeeren sehr eng.


Mustafa Kamcili (Morgenland GmbH & Co KG) zur aktuellen Marktsituation:

"Werbeangebote im LEH machen uns GroßmarkthĂ€ndlern zunehmend zu schaffen"

Die andauernde Corona-Krise macht sich am DĂŒsseldorfer Großmarkt nach wie vor bemerkbar. "Es gibt deutlich weniger Laufkundschaft als ĂŒblich, man verzichtet zunehmend auf den


Santiago VĂĄzquez, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von La Vega de Cieza, aus Murcia:

"Bis Mitte Mai wird es eine Aprikosenknappheit von etwa 50% geben"

Die Steinobstkampagne begann vor einigen Wochen in der Region Murcia mit einer VerspĂ€tung von etwa 10 Tagen im Vergleich zum letzten Jahr, allerdings sehr nahe am ĂŒblichen


"Italien ist nach wie vor der Referenzpunkt fĂŒr den Markt"

Stabiler Markt und hohe Preise fĂŒr italienische Kiwis

Der Markt fĂŒr italienische grĂŒne Kiwi ist auf seinem Höhepunkt. Das Jahr war von geringen Mengen geprĂ€gt und die Nachfrage ging mit hohen Preisen einher. Von MĂ€rz bis Mai


Martine Lisseveld, Reijnpack:

"Hoffnung, dass nach der Lockerung in Italien nÀchste Woche die Nachfrage nach Chicorée steigt"

Auf dem Chicorée-Markt war es letzte Woche auffallend ruhig. "Zuerst dachten wir, es lÀge am Tag der Arbeit am 1. Mai in Italien, unserem mit Abstand wichtigsten Absatzland,


BayWa-Tochter Global Produce erzielte stabiles Ergebnis auf Vorjahresniveau

InlĂ€ndisches KernobstgeschĂ€ft profitierte von ĂŒberdurchschnittlichen Apfelpreisen

Mit einem deutlichen Plus im 1. Quartal 2021 setzt die BayWa AG ihre herausragende GeschÀftsentwicklung des vergangenen Jahres nahtlos fort: Das Unternehmen


EuropÀischer Kartoffelmarkt (Woche 18)

Niederlande: Deutlich höhere Notierungen in der letzten Woche

EuropĂ€ische physische MĂ€rkte PreisĂŒbersicht €/t (Quelle: NEPG): Belgien Fiwap/PCA Marktnachricht: Verarbeitungskartoffeln: sehr feste MĂ€rkte. Viele Fabriken kaufen zusĂ€tzlich zur


Nachtfrost fördert Export von FrĂŒhkartoffeln aus SĂŒditalien

Es sind schwierige Wochen fĂŒr die Landwirte in der sĂŒditalienischen Region Apulien. Das hat alles mit dem Frost im April zu tun. Allerdings hat es auch einen positiven Effekt


Wim Meyers, Meyers Softfruit

"Brombeere Sweet Royalla könnte den angespannten Brombeermarkt beleben"

Die erste Erdbeerernte bei Meyers Softfruit in Belgien ist vorbei. "Inzwischen haben wir die FlÀche gerodet und neu bepflanzt", sagt Wim Meyers. "Diese Erdbeeren waren von der


Hightech-Salat-Fabrik in Brandenburg geplant

40 Millionen Salatköpfe im Jahr

Noch liegt das Feld brach im Gewerbegebiet Falkenhagen bei Pritzwalk (Brandenburg). Ab dem Sommer kommenden Jahres könnten hier aber zwischen WindrĂ€dern und Industrieunternehmen


Gesamtlieferung von Avocados in der EU (aktualisiert am 30-04-2020)

Avocadolieferungen der KW 17 in die EU werden von Lieferungen aus Peru dominiert

In Woche 17 verschiffte Israel nur 1.000 Kartons Greenskin-Avocados nach Europa, jedoch 395.000 Kartons Hass-Avocados, also insgesamt 396.000 Packungen.  Das Angebot an Hass-Avocados in die


Wassermelone, das zweitwichtigste Landwirtschaftsprodukt Almerias

Coexphal und Hortiespaña starten die SANDI-Kampagne 'Die erste europÀische Wassermelone'

Der SĂŒdosten Spaniens ist das erste und einzige Wassermelonen-Anbaugebiet in Europa, das dank seines hervorragenden Klimas und seiner GewĂ€chshĂ€user seit Mitte April köstliche


Interko entwickelt mobile Reifekammer

Interko, ein Designer, Hersteller und Installateur von Reifekammern hat jetzt eine mobile Reifekammer entwickelt. Das Unternehmen hat fĂŒnf Jahre lang zusammen mit dem


Firmensitz wechselt von Sulz nach Lingenau

Imker Michael Hagspiel ĂŒbernimmt LĂ€ndle GemĂŒsekiste

Die LĂ€ndle GemĂŒsekiste versorgt zwischen Mai bis Mitte Dezember wöchentlich Kunden mit frisch geerntetem, hochwertigem GemĂŒse aus dem LĂ€ndle. Die bisherige Inhaberin Daniela


ILIP bestÀtigt erneut eigenes Engagement

Plan fĂŒr unternehmerische Nachhaltigkeit und CSR-Politik

ILIP's Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit wird unaufhörlich durch neue Aspekte bereichert. Seit 2002 verfolgt das Unternehmen der ILPA-Gruppe eine Umweltpolitik, deren Grundpfeiler


Blindverkostung der Uni Kassel weist nach:

"Äpfel mit Schalenfehlern könnten sich im Handel lohnen"

Eine Studie der UniversitĂ€t Kassel zeigt, dass beim Apfelkauf vor allem Geschmack, Festigkeit, regionale Erzeugung und Verpackung zĂ€hlen. Außerdem ergab eine


Markus Thali zu den Schweizer Agrarinitiativen

"Wir wollen uns zeigen und offensiv kommunizieren"

Am Samstag findet landesweit ein Tag der offenen Obst- und GemĂŒsegĂ€rten statt, organisiert vom Schweizer Obstverband und den Schweizer GemĂŒseproduzenten.


Deutscher BehÀlterglasmarkt 2020 auf stabilem Niveau

Absatzsteigerung um gut 10% bei Obst, GemĂŒse und Sauerkonserven

Der Absatz von BehĂ€lterglas in Tonnen ist im Jahr 2020 um 0,5 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum leicht gesunken – das erste Mal seit Jahren. Die


Video: Steigende Preise – warum Obst und GemĂŒse besonders teuer sind

Hessen ist mitten in der Spargel- und Erdbeersaison. Bei genauem Hinschauen fÀllt auf, dass die Preise nicht mehr die sind, wie vor ein paar Jahren: Der Preis


Bio-Spezialist EPOS beseitigt die Krise

"Wir fĂŒhlen uns manchmal wie bei einem Restart vom Start-Up"

Im Zuge der Pandemie ist der Bio-Spezial-Lieferant Epos mit rund 70 BeschĂ€ftigen in die Krise gerutscht. Zwei zentrale Kundengruppen sind seit ĂŒber einem Jahr nahezu komplett


Saisonstart fĂŒr heimisches GemĂŒse bei SPAR

Erntefrische Salate, Kohlrabi & Co. aus Vorarlberg zurĂŒck im Regal

Die jahrzehntelange Partnerschaft mit Walter & Fabienne Gehrer in Höchst geht in die nĂ€chste Saison: Ab sofort kehren jetzt nach der Winterpause wieder erntefrische Salate,


15 Jahre Online-Fernsehzeitung AGRAR-TVNews.de

"VerbraucheraufklÀrung wird immer wichtiger und hierzu möchte ich einen Beitrag leisten"

Nach dem Motto - Wissen, Wann, Wo. - gibt es seit 15 Jahren die Online-Fernsehzeitung "AGRAR-TVNews.de". Monatlich werden dort von Peter Boley (r),


Trotz mieser ErtrÀge, ArbeitskrÀftemangel und Co:

SĂŒdtiroler Obstbauern zeigen sich zuversichtlich

Die vom WIFO - Institut fĂŒr Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen durchgefĂŒhrte Erhebung des GeschĂ€ftsklimas der SĂŒdtiroler Landwirte zeigt Unterschiede


Brandenburger Erdbeeren lassen noch auf sich warten:

"Auf den Freilandfeldern zeigen sich erst zaghaft BlĂŒtenknospen"

Die Brandenburger Obstbauern mĂŒssen in diesem Jahr nach extrem kĂŒhlen Temperaturen im April noch auf die ersten Erdbeeren warten. „Auf den Freilandfeldern


Drogenfund im Wert von 150 Mio. Euro

Bremer Zoll findet 1,4 Tonnen Kokain in Ladung Bananen

Es war der grĂ¶ĂŸte Einzelfund im vergangenen Jahr, den der Bremer Zoll jetzt öffentlich gemacht hat. Im Oktober entdeckten die Ermittler in einer Ladung Bananen


Marktbericht Großmarkt Wien, KW 18:

'Großes Angebot an italienischen und spanischen SĂŒdfrĂŒchten'

Es findet sich ein großes Angebot an SĂŒdfrĂŒchten wie zum Beispiel GranatĂ€pfel, Pfirsiche, Nektarinen und mehr. Die FrĂŒchte stammen zum Großteil aus Italien und


Obstindustrie-Giganten tun sich zusammen

Joy Wing Mau und Dole starten strategische Partnerschaft

Dole, einer der weltweit grĂ¶ĂŸten Anbieter fĂŒr Obst und verarbeitete Obst-Produkte hat sich mit der Joy Wing Mau Corporation Limited (Joy Wing Mau) zusammengetan. Joy Wing Mau


RibéPrim verpflichtet sich zu plastikfreien Verpackungen

Die Förderung von nachhaltigeren Lebensmitteln war von Anfang an ein Teil der IdentitĂ€t von RibĂ©Prim. Seit vielen Jahren denkt das Unternehmen intensiv ĂŒber die Auswirkungen


FreshPlaza Funny

Der perfekte Kellner


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2021 Freshplaza.


0 comments:

Post a Comment